Christliche Werte,
Orientierung fürs Leben
Über Uns
Über Uns
Unsere Einrichtung ist räumlich getrennt in dem Kindergartengebäude mit der Eisbärgruppe (integrativ arbeitend) und der Pinguingruppe sowie in dem Krippengebäude mit der Flamingogruppe (integrativ arbeitend) und der Marienkäfergruppe. Zusätzlich haben wir eine integrative Hortgruppe, die Regenbogengruppe. Diese pädagogische Gruppe arbeitet ebenfalls integrativ und ist in den Räumlichkeiten der FeG Kaltenweide-international.
Das Gebäude befindet sich unmittelbar hinter der Krippe im Erlengrund 8. Das Mittagessen wird in der Hauswirtschaftsküche im Krippengebäude täglich frisch von einer Köchin zubereitet. Damit ermöglichen wir den Kindern eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung.
Unser Verein – der FEBEL e.V.
Unsere Glaubensgrundlage ist das Bekenntnis der Evangelischen Allianz in Deutschland.
Näheres zur Evangelischen Allianz können Sie hier lesen.
Wir sind überkonfessionell und kirchenunabhängig.
Wie alles begann:
Im März 1994 trafen sich engagierte christliche Eltern aus der Ev. Landeskirche und aus Freien christlichen Gemeinden, um in Langenhagen eine Freie Evangelische Schule zu gründen. So entstand die FEBEL. Leider kam es bisher aus unterschiedlichen Gründen nicht zu einer Schulgründung. Im Jahr 2000 startete der erste Spielkreis der FEBEL in den Räumen der Elia-Kirchengemeinde. Wegen der großen Nachfrage kam im Sommer 2005 ein weiterer Spielkreis dazu. Im Sommer 2007 entstand der Elternwunsch nach einer christlichen KiTa in Langenhagen-Nord.
Die FEBEL versteht sich mit ihrem Spielkreis und der christlichen KiTa als eine Einrichtung, in welcher Kindern in einer Zeit des allgemeinen Wertezerfalls Orientierungspunkte für das Leben vermittelt und Eltern in ihrer Aufgabe als Erzieher gestärkt werden sollen.


Ziel unserer Initiative ist es, Bildungs- und Erziehungseinrichtung zu gründen und zu betreuen, die auf dem biblisch-christlichen Menschenbild aufbauen und ihre Wertvorstellungen davon ableiten. Die Atmosphäre im Trägerverein und in den verschiedenen Einrichtungen soll durch den Glauben an Jesus Christus geprägt sein. Deshalb ist es wichtig, dass alle Mitarbeiter aus innerer Überzeugung diese Zielsetzung mittragen und ihre Arbeit in der Verantwortung vor Gott tun.
Die Einrichtungen der FEBEL sind allerdings offen für alle, unabhängig von ihrer religiösen, weltanschaulichen oder politischen Überzeugung, selbst wenn sie die bewusst christliche Zielsetzung nicht teilen.
Da der Mensch sein Leben lang ein Lernender bleibt, umfasst das Konzept neben Krippe, Kindergarten und geplanter Schule für die junge Generation auch verschiedene Fortbildungsmöglichkeiten für Erwachsene.
Seit 25. September 2015 sind wir Mitglied im Verband Evangelischer Bekenntnisschulen e. V. Hier erfahren Sie mehr: www.vebs-online.de
Wir sind:
- Christlich – gleichwohl offen für alle Kinder
- Familienfreundlich
- Integrativ – in der Krippe, im Kindergarten, im Hort und Wald haben wir jeweils eine integrative Gruppe
- Sportlich
– alle Gruppen gehen regelmäßig in die Turnhalle
– die Vorschulkinder absolvieren einen Schwimmkurs mit der Möglichkeit, das Abzeichen „Seepferdchen“ abzulegen - Miteinander
– Stuhlkreis
– Gemeinsames Frühstück und Mittagessen - offene, helle, moderne, auf die Bedürfnisse der Kinder abgestimmte Räume und Spielgeräte
Uns ist wichtig:
- Wir bieten christliche Grundwerte als Orientierung an
- Integration auf dem Weg zur Inklusion
- Individuell abgestimmte Eingewöhnung
- Die Kinder erlernen Mitsprache und soziale Kompetenz
- offene, helle, moderne, auf die Bedürfnisse der Kinder abgestimmte Räume und Spielgeräte
- Ganzheitliche frühkindliche Bildung
- Sprachförderung
- Schulvorbereitung
- Außengelände mit zahlreichen Spielmöglichkeiten
- Ferienprogramm für die Hortkinder (viele Ausflüge)
Unsere Gruppen:
Marienkäfer:
– Krippe, bis zu 15 Kinder (1-3 Jahre)
Flamingos:
– Krippe integrativ, bis zu 12 Kinder (1-3 Jahre)
– Das Team wird ergänzt um eine Heilpädagogin
Pinguine:
– Kindergarten, bis zu 25 Kinder (3-6 Jahre)
Eisbären:
– Kindergarten integrativ, bis zu 18 Kinder (3-6 Jahre)
– Team wird ergänzt um eine Heilpädagogin
Regenbogen:
– Hort integrativ, bis zu 16 Kinder (6-10 Jahre)
– Das Team wird ergänzt um eine Heilpädagogin
Rehkids:
– Wald-KiTa integrativ, bis zu 15 Kinder (3-6 Jahre)
– Das Team wird ergänzt um eine Heilpädagogin
Spielkreis:
– Spielkreisgruppe, bis zu 15 Kinder
– An drei Tagen pro Woche, jeweils 3 Stunden
Öffnungszeiten:
Krippe und Kindergarten
Kernzeit: 8.00 Uhr bis 15.00 Uhr
Randzeit 1: 7.00 Uhr bis 8.00 Uhr
Randzeit 2: 15.00 Uhr bis 16.00 Uhr
Hort
Schulzeit: 12.00 Uhr bis 17.00 Uhr
Ferienzeit: 8.00 Uhr bis 17.00 Uhr
Wald-KiTa
Kernzeit: 8.00 Uhr bis 17.00 Uhr
Spielkreis
Dienstag, Mittwoch, Donnerstag: jeweils 9.00 Uhr bis 12.00 Uhr
Schließzeiten:
Unsere Schließzeiten sind:
– In den Sommerferien drei Wochen
– Rund um Weihnachten und Neujahr
– Bis zu vier Studientage im Jahr
Unser Träger:
- Unser Träger ist der FEBEL e.V. (Freie evangelische Bildungs- und Erziehungseinrichtungen Langenhagen e.V.)
- Gegründet 1994 von engagierten, christlichen Eltern
- Mitglied im VEBS (Verband evangelischer Bekenntnisschulen und KiTas, www.vebs.de)
- Wir sind überkonfessionell und kirchenunabhängig
- Unsere Glaubensgrundlage ist das Bekenntnis der evangelischen Allianz in Deutschland (www.ead.de)
- Der Glaube an den auferstandenen Herrn Jesus Christus ist das verbindende Element unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
- Kontakt FEBEL e.V., Industriestraße 3, 30855 Langenhagen, Tel. 0511 72473287, Mail: buero@febel-ev.de
Fort-, Aus- und Weiterbildung:
- Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter nehmen regelmäßig an Fortbildungen teil
- Für angehende Erzieherinnen und Erzieher sowie soz.-päd. Assistentinnen und Assistenten bieten wir Plätze für den praktischen Teil der Ausbildung an